» Schwarz ist nicht nur eine Farbe.
Sie ist Ausdruck für Individualität, Romantik, Ästhetikbewusstsein, Mystik, Melancholie und Selbstinszinierung. «
Ob Schwarz wie Ruß, Anthrazitschwarz, kohlrabenschwarz. Ich bin wie meine Lieblingsfarbe: Facettenreich!
Schwarze Kunst ist ein vielfältiger Begriff. Er wurde lange für die, im 15. Jahrhundert von Johannes Gutenberg erfundene Buchdruckkunst, verwendet.
Synonym bezeichnet er auch die Zauberei und Magie, die ein tragendes Element in dem Genre darstellt, in dem meine Bücher anzusiedeln sind.
Aber hiermit enden alle offiziellen Definitionen. Mir als Künstlerin ist das zu kurz gefasst.
Meine Schwarze Kunst ist eine Suche nach Abenteuern und prägenden Erlebnissen, spannenden Charakteren und fremdartigen Orten zugunsten von vergangenen Epochen und Fantasiewelten. Sie hört deshalb nicht bei meiner Tätigkeit als Schriftstellerin, Illustratorin und Selfpublisherin auf.
Sie ist ein Lebensgefühl, dass sich bei mir vor allem sichtbar in der Kleidung widerspiegelt.
Schwarze Kunst ist etwas, das man bei mir überall finden kann:
In der Fotografie, in der Musik, in meiner Kreativität und in meinem eher unkoventionellen Auftreten bei Lesungen. Natürlich auch in meiner illustratorischen Arbeit.
Mein Ziel ist es dabei, anders aufzutreten, als die Gesellschaft es gewohnt ist. Ich möchte etwas Neues, Eigenes erschaffen: Meine Schwarze Kunst.
Ich lade die Menschen, die sich für mich und meine Arbeit interessieren, deshalb zum Träumen ein. Lasst euch aus eurem tristen Alltag entführen und taucht mit mir ein in die Schwarze Kunst.
Ihr müsst nur bereit sein, sie zu erleben!