Gern bin ich für Interessierte bereit, eine Lesung zu machen. Bitte schreibt mir bei Interesse über mein Kontakt- Formular. Ich beantworte gern jede eurer Emails!
Am 25.06.2019 war ich zu Gast in der Forderklasse Deutsch des Jahrgangs 6 der St. Michaels Schulen in Paderborn. Dort habe ich die erste Lesung aus meinem Roman "Das Traumparadoxon" gehalten. Besonders schwer war es angesichts der Hitze das passende Lesungs- Outfit zu finden. Letztendlich bin ich damit aber zufrieden. Ich war so aufgeregt! Zu recht: Die Lesung war ein voller Erfolg! Noch nie habe ich vor einer derart aufmerksamen und interessierten Schülerschar gelesen. Ich wurde herzlich empfangen und durfte mein Buch in einer angenehm lockeren Atmosphäre vorstellen. Es gab viele (zum Teil überraschende) Fragen und eine rege Neugier an meinem Buch bzw. meinem Leben als Schriftstellerin. Bis zum Schluss wurde weder getuschelt, noch kam Unruhe auf. Der helle Wahnsinn!
Am Ende gab es noch dieses schöne Foto mit allen Schülerinnen und Schülern. Eine tolle Erfahrung, vielen Dank für die Einladung! Ich komme gern wieder!
Ein lang ersehnter Wunsch ging endlich in Erfüllung! Am 29.02.2016 fand in erneuter Zusammenarbeit mit der KÖB Borchen die erste Lesung zu "Im Auge des Saphirs- Zirkel Kermyth 1" vor den Klassen des Jahrgangs 8 in der Sekundarschule Borchen statt. Mit über 80 Zuhörern war es meine bisher größte Lesung überhaupt und ich war unbeschreiblich aufgeregt!
In Zusammenarbeit mit meiner alten Schule fand am 06.03.2012 vor Schülern und Lehrern des Gymnasiums St. Michael in Paderborn meine zweite Lesung aus "Der Mitternachtszirkel" statt. Ein besonderes Highlight für mich als Ehemalige!
Aufgeregt darauf, wie die Schüler meine Buchvorstellung aufnehmen würden, bestritt ich die zwei angespannsten Schulstunden meines Lebens, denn natürlich wollte ich auch vor den Augen meiner alten Lehrer bestehen.
Lucie W. aus der Klasse 8a führte im Anschluss an meine Lesung ein Interview mit mir, das sie verwendete, um für die Schulzeitung "Paderquellen 2012" einen gelungenen Artikel zu verfassen.
Am 20.01.2012 war es endlich so weit: Ich sollte meine allererste Lesung halten! Stattgefunden hat diese dann in der wundervollen, besonderen Atmosphäre der alten Schmiede in Kirchborchen, genauer gesagt in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Kirchborchen. Geleitet wurde die kleine Veranstaltung besonderer Art von der Bücherei Mitarbeiterinnen Frau Röleke, die den Abend mit der Organisation von kleinen Snacks zu etwas ganz Besonderen machte. Bis März 2012 erhielt ich über diese Lesung hinaus die einmalige Möglichkeit, die Illustrationen zu meinen Büchern in der KÖB Borchen auszustellen.